- Planung und Verwaltung von Produktstabilitäten
- Planung und Durchführung von Methodenvalidierungen und analytischen Transfers sowie Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Prozess- und Reinigungsvalidierungen
- Erstellung / Überprüfung von Spezifikationen, bereichsspezifischen SOP's und Dokumenten
- Mitwirkung bei der Untersuchung und Aufklärung von Abweichungen und atypischen Ergebnissen im Labor
- Mitwirkung bei der Abarbeitung von CAPA-Maßnahmen (corrective and preventive actions)
- Mitwirkung bei bereichsspezifischen Projekten, bei der regulatorischen Produkteinreichung, bei der Erstellung des APQRs (Annual Product Quality Review) und bei Kundenaudits / Inspektionen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Kenntnisse von GMP im Pharmabereich, Statistik und Datenanalyse
- Erfahrungen mit analytischen Methoden, z.B. HPLC, GC, IR, nasschemische Methoden, Funktionsprüfungen
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein und genaues Arbeiten
- Organisationsstärke und Teamfähigkeit
- Erfahrungen mit LIMS und SAP von Vorteil
Ein Monatsbruttogehalt von mind. € 3.241,41. Die Bereitschaft einer marktgerechten Überzahlung, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation, ist gegeben. Die Möglichkeit der Übernahme vom Kunden ist gegeben.
Benefits
- kostenloser Kaffee
- vergünstigte Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter
- Massage am Arbeitsplatz mit Zuzahlung der Firma
- extra Urlaubstag für den Geburtstag, Sommerfest, Skitag, etc.
- Kantine, Parkplätze, gute Anbindung ans öffentliche Straßen- und Verkehrsnetz, etc.
- Möglichkeit zur Kinderbetreuung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einsatzort: Linz
Einsatzbeginn: ab sofort
Arbeitszeit: 38 Wochenstunden (flexible HO Regelung)
ab € 3.2441,41 per Monat