• Überleitung und Koordination eines neuen Produkts in die Serienfertigung
• Mitarbeit bei Produktentwicklungsprojekten
• Optimierung der bestehenden Prozesse und Darstellung des Prozessflusses
• Identifizierung und Vorbereitung aller benötigten Prozesse
• Durchführung von Wertstrom- und Betriebsmittelberechnungen
• Erstellen, Freigeben und Schulen von Arbeitsanweisungen
• Mitarbeit bei der Erstellung von FMEAs und Überwachung von fertigungsrelevanten Kennzahlen
• Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. HTL, Universität, Fachhochschule) mit Schwerpunkt Maschinenbau, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen
• Berufserfahrung im Bereich der Prozesstechnik und Produktion von Vorteil
• Kenntnisse im Projektmanagement und CAD von Vorteil
• Technisches Verständnis und Prozessorientierung
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausgeprägte EDV-Kenntnisse (MS-Office, ERP-Systeme)
• Strukturiertes, genaues und lösungsorientiertes Arbeiten
• Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und selbstständig umzusetzen
• Hohe Eigenverantwortung in einem abwechslungsreichen und interessanten technischen Umfeld
• Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ein respektvoller Umgang und ein lockeres Umfeld
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• Attraktive Mitarbeiterrabatte und Sozialleistungen
Für diese langfristige Direkteinstellung beim Kunden beträgt das Jahresgehalt ab € 50.000 brutto auf Vollzeitbasis. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht eine hohe Bereitschaft zur Überzahlung.
Arbeitszeit: Vollzeit, 38,5 h
Dienstbeginn: ab sofort
Dienstort: Tiroler Oberland
50000€ p.A