In dieser Position sind Sie am Standort St. Martin im Sulmtal für die verantwortungsbewusste Sicherstellung des Werksaußengrenzschutzes, die Überwachung des Werksgeländes sowie die selbstständige, effiziente Aufrechterhaltung des Infrastrukturanlagenbetriebs mit dem Ziel der langfristigen Problem- und Aufwandsvermeidung zuständig.
- Allgemeine Facility Tätigkeiten im gesamten Werksbereich
- Verrichten von Tätigkeiten mit LKW und Kran, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Hebebühnen, Hebemitteln, Staplern, div. Trennmaschinen
- Kosteneffizienter Einsatz von Ressourcen, Einhaltung von Sauberkeit und Ordnung sowie sorgfältiger Umgang mit Inventar, Anlagen und Werkzeugen
- Kontinuierliches Einbringen von Verbesserungsvorschlägen und möglichen Optimierungen am Arbeitsplatz sowie selbstständige Umsetzung im Rahmen der eigenen Verantwortlichkeiten und im Einvernehmen mit dem Vorgesetzten
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltmanagement-system, Fuhrpark (Poolfahrzeuge) und der Betriebsfeuerwehr
- Vertretung der Stelle Portier im 24/7 Schichtbetrieb
- Überwachung und Kontrolle des Betriebsgeländes
- Bedienung diverser (Leitsystem-) Anlagen, Toranlagen, Überwachungs- und Brandmeldeanlagen
- Arbeitszeite: 06.00 - 14.00 Uhr (+ Vertretung Portier Schicht 24/7)
- Berufserfahrung im Bereich Werksschutz von Vorteil
- Grundausbildung Feuerwehr von Vorteil
- Ausbildung Brandschutzwart bzw. Erweiterung BMA/RWA von Vorteil
- Führerscheinklasse C von Vorteil
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Freundliches Auftreten
- Genaues und selbstständiges Arbeiten
- Gute EDV Kenntnisse
- Englischkenntnisse von Vorteil
Für diese Tätigkeit ist ein monatliches Mindestgehalt von € 2.605,13 brutto vorgesehen (zuzüglich eventuell anfallender Zulagen). Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich über unser Online-Formular!
€ 2.605,13 brutto/Monat